Zertifiziertes Bewerbungscoaching für München

 

Die TÜV zertifizierten Coachingangebote, die WORK AFFAIRS anbietet, decken ein breites Spektrum ab, von Fachkenntnissen in spezifischen Industriezweigen bis hin zu überfachlichen Fähigkeiten wie Kommunikation, Führung und digitale Kompetenz. Wir legen großen Wert darauf, stets die neuesten Methoden und Technologien in unserem Bewerbungscoaching zu integrieren, um unseren Kunden den entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern und Experten aus verschiedenen Branchen gewährleistet WORK AFFAIRS, dass ihre Schulungen praxisnah und auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Arbeitswelt ausgerichtet sind.

Mit Erfahrung aus über einem Jahrzehnt und einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit hat es sich WORK AFFAIRS München zur Aufgabe gemacht, Kunden in eine sichere und zufriedenstellende berufliche Zukunft zu begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung.

 

Bewerbungscoaching München anfragen

Bewerbungscoaching München:

Kombinieren Sie alle Themen nach Bedarf

Welcher Job passt zu Ihnen?
  • Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
  • Potenzial kennen & nutzen
  • Kompetenzen erweitern
  • Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Neue Wege in den Job
  • Kontaktnetzwerk von WA nutzen
  • Quereinstieg in den neuen Job
Neue Karriere-Perspektiven München
Ihre Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf, Anschreiben
  • Arbeitszeugnisse, Zeugnisse, etc.
  • Neue Trends und Möglickeiten
  • Initiativbewerbungen
  • Multimedia Tools
  • Onlineportale nutzen
  • LinkedIn / Xing
Bewerbungsunterlagen München
Bewerbungsgespräch
  • Selbstmarketing
  • Fragen vorbereiten
  • Argumentationshilfen
  • Selbstpräsentation entwickeln
  • Nonverbale Kommunikation nutzen
  • Digitale Vorstellungsgespräche
  • Umgang mit Ängsten, Stress und Sprachbarrieren
  • Ggf. Assessment Center Training
  • Ggf. Job-Interview auf Englisch
Vorstellungsgespräch München
Bewerbungsstrategie entwickeln
  • Strategische Jobsuche
  • Die richtigen Stellenanzeigen finden
  • Verdeckter Stellenmarkt
  • Kontaktnetzwerke aufbauen und nutzen
  • Arbeitsmarkt 2.0
  • Quereinstieg in fremde Branchen
  • Personalvermittler & Headhunter
  • Digitalisierung des Recruitings
Bewerbungsstrategie München

Unser Bewerbungscoaching hilft Ihnen die richtigen Entscheidungen zu treffen

 

Sie suchen den ersten Job, möchten sich beruflich neu orientieren oder haben sich nach mehrjähriger Beschäftigung schon lange nicht mehr beworben? Auch wenn Sie schon viele Tipps zur Berufswahl oder  Bewerbung bekommen haben, mag es sein, dass Sie sich noch immer unsicher fühlen was zu Ihnen passt, wie Sie sich am besten bewerben oder in einem Vorstellungsgespräch präsentieren.

Ihr persönlicher Jobcoach kennt die Prozesse der Personalauswahl und unterstütze Sie in allen Belangen rund um Ihre Bewerbungsaktivitäten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation analysieren und Ihre beruflichen Stärken und Kompetenzen herausarbeiten. Wir erstellen vollständige, versandbereite Bewerbungsunterlagen. Zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch sorgen wir dafür, dass Sie nicht unsicher wirken, sondern selbstbewusst auftreten. Sie werden in der Lage sein, Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Qualitäten und Qualifikationen überzeugend zu kommunizieren.

Ziele Ihres Bewerbungscoachings

  • Persönliche und berufliche Potenziale analysieren
  • Berufschancen und Berufsziele herausfinden
  • Weiterbildungsstrategien und Weiterbildungsmöglichkeiten finden
  • Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildungen kennen
  • Premium-Bewerbungsunterlagen erstellen lassen
  • Online Bewerberprofil entwickeln (LinkedIn / Xing)
  • Initiativbewerbungen schreiben
  • Bewerbungsgespräche professionell vorbereiten
  • Assessment Center Training bei Bedarf

Selbstverständlich hängen die tatsächlichen Coaching-Ziele von Ihren persönlichen Berufserfahrungen und Erwartungen ab und werden individuell berücksichtigt. Alle Themeninhalte Ihres Bewerbungscoachings können individuell zusammengestellt werden.

Bewerbungscoaching für München buchen

Zertifizierte Qualität in Zahlen

30.00

+

Berater

4200.00

+

Teilnehmer

58000.00

+

Einheiten (UE)

14.00

+

Branchenerfahrung

Ist das Bewerbungstraining München für Sie geeignet?

 

Ja! Gründe für Arbeitslosigkeit oder berufliche Neuorientierung gibt es viele! Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben und arbeiten gemeinsam daran, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Mit unseren Coaching-Angeboten helfen wir Ihnen, Ihre beruflichen Fähigkeiten und Interessen optimal zu analysieren. Dabei berücksichtigen wir Ihre aktuelle Qualifikation, persönliche Umstände und mögliche Unsicherheiten.
Alle Bewerbungscoachings können entweder bequem online von Zuhause aus oder direkt vor Ort durchgeführt werden. Wie Ihr persönliches Coaching ablaufen wird, besprechen Sie in einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch. Den Termin für dieses Telefonat können Sie ganz einfach über unsere Terminreservierung buchen.

Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns gerne direkt an. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie!

Erstberatung für Ihr Bewerbungstraining München vereinbaren

 

Bewerbungscoaching förderbar mit AVGS

Wie bekomme ich einen kostenlosen AVGS Gutschein

Gefördert duch die Agentur für Arbeit München: Die Kosten für Bewerbungscoachings, die über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), gebucht werden, übernimmt die Agentur für Arbeit oder das örtliche Jobcenter. Einen AVGS Gutschein können Sie erhalten, wenn Sie arbeitslos (ALG 1 oder 2) gemeldet, von Arbeitslosigkeit bedroht, in einem befristeten Arbeitsverhältnis angestellt oder im Nebenerwerb weniger als 15 Stunden pro Woche selbstständig tätig sind. Auch nach einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem abgeschlossenem Studium kann ein AVGS Gutschein für die berufliche Orientierung bzw. eine Bewerbungscoaching beantragt werden.

WORK AFFAIRS hilft bei der Beantragung des AVGS

Adressen der Agentur für Arbeit München

 

Bundesagentur für Arbeit München
Kapuzinerstr. 26
80337 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Berg
Streitfeldstraße 23
81673 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Nord
Knorrstraße 101-103
80807 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Giesing
Werner-Schlierf-Straße 9
81539 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus
Ridlerstraße 75
80339 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Mitte
Schwanthalerstraße 62
80336 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Neuhausen
Ehrenbreitsteiner Straße 24
80993 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Orleansplatz
Orleansplatz 11
81667 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus West
Landsberger Straße 47
81241 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Süd
Schertlinstraße 2
81379 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus
Thomas-Dehler-Straße 16
81737 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Schwabing
Heidemannstraße 170
80939 München

Jobcenter im Sozialbürgerhaus Sendling
Meindlstraße 20
81373 München

Zentrum Wohnen und Integration
Franziskanerstraße 6-8
81669 München

Fachstelle für berufliche Wiedereingliederung
Mühldorfstraße 1
81671 München

Arbeitsmarkt in München: Stabilität mit ersten Eintrübungen


München bleibt 2025 ein führender Wirtschaftsstandort in Europa. Die Stadt überzeugt durch einen vielfältigen Branchenmix, hohe Lebensqualität und internationale Anziehungskraft. Gleichzeitig steht sie vor Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie. Besonders der Dienstleistungssektor dominiert weiterhin den Arbeitsmarkt, wobei über 80% der Beschäftigten in diesem Bereich tätig sind.

Die größten Arbeitgeber in München sind:

  •     BMW Group
  •     Siemens AG
  •     Technische Universität München (TUM)
  •     Stadtwerke München
  •     MAN Truck & Bus
  •     Allianz SE
  •     Linde plc
  •     Flughafen München GmbH
  •     Münchener Rückversicherung
  •     Stadtsparkasse München

Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zur Elektromobilität. Dieser Strukturwandel hat bereits zu einem Rückgang der Beschäftigung geführt. Im Jahr 2024 sank die Zahl der Beschäftigten in der Branche um 2,4% gegenüber dem Vorjahr, was einem Verlust von fast 19.000 Stellen entspricht. Eine Studie des Prognos-Instituts im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA) prognostiziert, dass bis 2035 rund 140.000 Arbeitsplätze in der deutschen Autobranche wegfallen könnten, hauptsächlich aufgrund der Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Besonders betroffen sind dabei Zulieferer, deren Umsatz im Jahr 2024 um acht Prozent zurückging, doppelt so stark wie der der Hersteller. Die Zahl der Beschäftigten bei Zulieferern sank um 2,4%, während sie bei den Herstellern nahezu stabil blieb. Trotz dieser Herausforderungen investieren Unternehmen wie Audi in den Wandel. Audi plant bis Ende 2029 den Abbau von 7.500 Stellen in Deutschland, um Einsparungen zu erzielen, investiert jedoch gleichzeitig acht Milliarden Euro in deutsche Standorte zur Förderung der Elektromobilität.

Fazit: München im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Wandel München bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmen und Fachkräfte, doch der Wandel in der Automobilindustrie stellt neue Herausforderungen dar. Die Stadt muss Strategien entwickeln, um den Strukturwandel zu begleiten und neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und Digitalisierung.

Work Affairs GmbH & Co. KG

München

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

WORK AFFAIRS / München

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

 

WORK AFFAIRS - Kontaktformular

Informationen
* Pflichtfelder
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.